BKF Modul 4 - Recht und Dokumente

100,00€
verfügbar verfügbar

Bitte wählen Sie einen Termin.




Termine


Rechtliche Grundlage:

Gemäß Richtlinie 2003/59/EG, Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) und Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrfQV) i.V.m. EU 2018/645.

Zugang:

Für alle Berufskraftfahrer, die eine Fahrerqualifikationskarte besitzen oder die Schlüsselzahl "95" im Führerschein eingetragen haben und gewerblich tätig sind.

Lehrplan / Kenntnisbereiche:

Die Lehrinhalte orientieren sich an den Vorgaben der DIHK.

Kenntnisbereich 2.2
Kenntnis der Vorschrift für den Güterkraftverkehr, Beförderungsgenehmigungen, im Fahrzeug mitzuführende Dokumente, Fahrverbote für bestimmte Straßen, Straßenbenutzungsgebühren, Verpflichtungen im Rahmen der Musterverträge für die Güterbeförderung, Erstellen von Beförderungsdokumenten, Genehmigungen im internationalen Verkehr, Verpflichtung im Rahmen des CMR (Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßenverkehr), Erstellen des internationalen Frachtbriefs, Überschreiten der Grenzen, Verkehrskommissionäre, besondere Begleitdokumente für die Güter.

Dauer:

8 Stunden

Abschlussart / Prüfung:

Unterliegt keiner Prüfung. Überreichung einer Teilnahmebescheinigung.

Hinweis:

Zur Legitimationskontrolle bringen Sie bitte den gültigen Personalausweis und die gültigen Fahrerlaubnisdokumente (Führerschein und ggf. Fahrerqualifikationsnachweis) mit.
Ausgestellte Teilnahmebescheinigungen sind nicht zur Vorlage bei der Behörde. Die Nachweise für die Behörde werden von uns elektronisch übermittelt.

Registrierung am Kurstag:

Alle Teilnehmer werden am ersten Kurstag persönlich überprüft. Um alle Anmeldungs- und Legitimationsnachweise zu überprüfen und evtl. Korrekturen aufzunehmen, bitten wir die Teilnehmer spätestens um 07:30 Uhr vor Ort sein.

Kursgebühr:

100,- Euro

Die Kursgebühr enthält alle Leistungen des Veranstalters, wie z.B. Lehrgangsmaterial, Pausenverpflegung usw. Die Kursgebühr ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Mehrwertsteuer befreit.

 

Downloads

Info_Terminübersicht_Modul4_BKF_2025.pdf